Demnächst

So 28 Mai, 10:00 Uhr
Gottesdienst (M. Ries)
Mi 31 Mai, 18:00 Uhr
Ökum. Friedensgebet, ev. Kirche Vaake
So 04 Jun, 10:00 Uhr
Gottesdienst mit Taufe und Abendmahl (P. Schlenker)
Mi 07 Jun, 15:00 Uhr
Seniorennachmittag

Liebe Gemeinde! Liebe Freunde!

„Dich schickt der Himmel – Versöhnung erleben“ – so lautete das Motto der diesjährigen Ratstagung unseres Gemeindebundes. Er fand vom 17.-20.05. in der Stadthalle in Kassel und auch online per Videokonferenz statt. Aus gesundheitlichen Gründen nahm ich diesmal am Computer teil.

 

Versöhnung ist ein zentrales biblisches Thema, bei dem es zuerst um die Versöhnung zwischen Gott und Mensch geht.

In 2. Korinther 5,19 (Hoffnung für alle) schreibt der Apostel Paulus:

Gott ist durch Christus selbst in diese Welt gekommen und hat Frieden mit ihr geschlossen, indem er den Menschen ihre Sünden nicht länger anrechnet. Gott hat uns dazu bestimmt, diese Botschaft der Versöhnung in der ganzen Welt zu verbreiten.

Gott, der Vater, hat seinen Sohn, Jesus Christus, geschickt, damit wir Versöhnung erleben können. Wenn wir das durch den Glauben so erfahren haben, werden wir selbst zu Gesandten, die der Himmel schickt.

Das große Versöhnungswerk Gottes wirkt auf mehreren Ebenen: Wir werden versöhnt mit Gott, mit anderen Menschen und mit uns selbst.

Sogar die ganze Schöpfung wird mit einbezogen (Kolosser 1,19-20/Hfa):

19 Denn Gott hat beschlossen, mit seiner ganzen Fülle in ihm (in Christus) zu wohnen 20 und alles im Himmel und auf der Erde durch ihn mit sich zu versöhnen. Ja, Gott hat Frieden gestiftet, als Jesus am Kreuz sein Blut vergoss.

Zu diesem Thema gab es auf dem Bundesrat eine Reihe von Bibelarbeiten, Predigten und kreativen Impulsen. (Siehe www.befg.de unter „Bundesrat 2023“.)

Leider ist die Mitgliederzahl der Baptisten in Deutschland weiter rückläufig (73.878 / 2022). Aber es gibt auch Zeichen der Hoffnung. Es wurden wieder mehr Menschen getauft (1.224 / 2022) nach dem starken coronabedingten Rückgang in 2020/2021.

Das Projekt „Revitalisierung“ wird aktuell von 50 Gemeinden in Anspruch genommen.

Ein weiteres Projekt, „Neue Horizonte“, unterstützt kleine Gemeinden, die sich mit Gemeinden in der Nachbarschaft vernetzen wollen.

In Nordhessen haben wir das mit unserer „AG Werra-Weser“ von 2016-2019 schon vorbildlich praktiziert.

21 neue hauptamtliche Mitarbeiter/innen (Pastoren, Diakone, Gemeindereferenten) konnten in 2022 einen Dienst in Baptistengemeinden beginnen.

Lasst uns in unseren Gebeten auch immer wieder für unseren Gemeindebund beten. Denn „der Bund“, das sind wir.

Peter Schlenker

Pastor

 

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



„Unser Bund 2025“ nimmt an Fahrt auf

In den vergangenen Wochen fanden die Bundesratstagung und weitere wichtige Treffen statt, bei denen die Prozessthemen vertieft und wertvolle Beiträge eingebracht wurden..

25.05.2023

„Gegenseitiges Verständnis und Einheit“

Der BEFG hatte drei Vertreter der National Baptist Convention of Namibia (NBCN) zur Bundesratstagung eingeladen, um die gemeinsame Partnerschaft voranzubringen..

25.05.2023

Predigt anhören

Zum Seitenanfang